-
Wir gehören dem Caritasverband für den Landkreis Kitzingen e.V. an.
-
-
Das Team versorgt und unterstützt schwerstkranke Menschen
-
Erfahrene Bankkaufleute - Senioren beraten Senioren in allen Finanzfragen
-
Infos zum Landespflegegeld in Bayern: - Das Landespflegegeld erhalten alle pflegebedürftige Personen. Sowohl Menschen, die in einem Pflegeheim (stationär) untergebracht sind, als auch Personen, die zu Hause (ambulant) gepflegt werden, erhalten gleichermaßen die Unterstützung. - Der Anspruch auf das Landespflegegeld gilt unabhängig vom Einkommen. - Das Geld ist nicht zweckgebunden. Niemand muss nachweisen, wofür das Landespflegegeld genutzt wird. - Es ist für pflegebedürftige Personen und in Folge dessen nicht steuerpflichtig.
-
Konzepte und Modelle für die Altenhilfe. Ins Leben gerufen von Heinrich Lübke und seiner Frau.
-
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zum downloaden.
-
Sie dient in Unterfranken als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema „Demenz“. Sie unterstützt den Wissenstransfer sowie den weiteren Auf- und Ausbau von Versorgungsstrukturen und Hilfsangeboten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Zudem übernimmt sie auch Aufgaben zum Auf- und Ausbau von Angeboten zur Unterstützung im Alltag.
-
-
Die neuen Pflegestärkungsgesetze
-
-
Pflegekasse und Pflegerecht - Der große Überblick. Unter der Hauptseite https://www.pflege.de/ueber-pflege-de/ finden Sie auch Informationen zur Eingradung https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegrade/beantragen/
-
Informationen über Barrierefreiheit, Förderprogramme, Kriminalprävention
-
Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. ist der Spitzenverband der Caritas in Unterfranken.
-
Pflegestützpunkt für den Landkreis Kitzingen